Sie sind hier:  Home  /   Fotoaufmass

Fotoaufmaß

Ein Haus einfach am Computer vermessen - unabhängig von Wind und Wetter. Ein Foto genügt. Maßstab eingeben, und am Bildschirm messen. So einfach ist das. Sehen Sie selbst.

Fassadenvermessung am Bildschirm

Sie benötigen für die Erstellung eines Angebotes das Aufmass einer Fassade. Warum aufwändig am Objekt messen? Machen Sie doch einfach ein Foto und vermessen Sie dieses am Computer. Die Schritte hierzu sind ganz einfach. Sie lesen das Bild in die Software Foto-Aufmass ein, legen den Maßstab für Höhe und Breite fest und beginnen mit dem Messen. Sie ziehen mit der Maus eine Linie und lesen das Maß direkt ab.

Automatische Berücksichtigung der Perspektive

Mit Fotoaufmass lassen sich perspektivische Verzerrungen sehr einfach und schnell korrigieren. Zur Vermessung des Bildes ist dies jedoch nicht erforderlich. Die Perspektive wird automatisch berücksichtigt. Somit ist es möglich z.B. 2 Seiten der Fassade gleichzeitig zu vermessen. Foto-Aufmass bietet hierzu ein ausgeklügeltes und doch sehr einfach zu bedienendes Verfahren.

Video 5: Bild vermessen

Tabellenaufmass erstellen

Die gemessenen Daten können automatisch in eine Tabelle übergeben werden. Da in einem Bild aber nicht alle Bereiche gemessen werden können, lässt sich das Aufmass manuell ergänzen. Das fertige Aufmass läßt sich ausdrucken und in andere Formate exportieren.

Zugriff auf Ihre Stammdaten
(Leistungen, Formeln etc.) Bereits während der Aufmasserfassung können Sie direkt auf Ihre Leistungsbeschreibungen und individuellen Formeln zugreifen und in das Aufmass einfügen.

Video 6: Aufmass erstellen

Auswertung und Ausgabe

Das fertige Aufmass kann formatiert ausgedruckt und in andere Formate exportiert werden. Jetzt mit Datenübernahmemöglichkeit in alle Windows-Handwerkerprogramme.

Infomappe als PDF zum Download (500 KB)



So geht`s Schritt für Schritt:

1. Objekt fotografieren und in Computer übernehmen

Sie machen ein oder mehrere Fotos des Objektes, z.B. mit einer Digitalkamera und übernehmen dies in die Projektverwaltung von Foto-Aufmass. Natürlich können Sie auch ein Foto mit einem Scanner übernehmen. Speziell für diesen Zweck verfügt das Programm über eine Twainschnittstelle.

Machen Sie von den Bereichen des Gebäudes, die nicht auf ein Foto passen mehrere Aufnahmen. Aufmasse mehrerer Teilbereiche können später zu einem Aufmass zusammengeführt werden.

2. Perspektivenrahmen festlegen

Zunächst wird ein Rahmen um einen rechteckigen Bereich des Bildes gezeichnet. Damit wird die perspektivische Verzerrung definiert.

3. Referenzmaß (Höhe und Breite) eingeben

Zeichnen Sie ein zuvor am Objekt gemessenes Referenzmaß (rote Linie)  und geben die zugehörigen Werte ein.

Höhe und Breite in cm

4. Fassade vermessen

Strecke messen:
Um eine Strecke zu messen wird innerhalb der gewählten Perspektive auf einen Anfangspunkt und einen Endpunkt geklickt. Das Maß wird direkt angezeigt bzw. in die Formel und damit in das Tabellenaufmass übernommen.

Fläche messen:
Mit der Linienfunktion wird der zu messende Bereich eingegrenzt. Das Ergebnis der Fläche wird unmittelbar angezeigt, bzw. in das Tabellenaufmass übernommen


5. Tabellenaufmass erstellen

Im Tabellenaufmass kann der Anwender sein Aufmass wie gewohnt manuell erfassen. Die einzelnen Maße können dabei direkt im Bild gemessen und in das Kettenaufmass übernommen werden.

Formelassistent:
Ein Formelassistent hilft dem Anwender Masse die mehrfach vorkommen nur einmal eingeben zu müssen.

Beispiel:
Die Maße eines Fensters wurden bereis erfasst. Um die Leibung zu berechnen wird die entsprechende Formel aufgerufen. Jetzt wird einfach nur noch die Leibungstiefe eingegeben und die Anzahl der Fenster und fertig ist die Leibungsberechnung.

6. Formatierte Druckausgabe

Das komplette Aufmass mit Zusammenfassung der entsprechender Zeilen kann in formatierter Form ausgedruckt werden.

7. Daten exportieren

Die erfassten Daten lassen sich in verschiedenen Formaten exportieren. Schnittstellen zu verschiedenen Softwarehandwerkerpaketen sind in Vorbereitung.

Expressanfrage

Thank You!
Your message has been sent successfully.